Hausordnung
Im Folgenden legen wir Ihnen wichtige Regelungen nahe, die einzuhalten sind und Sie informieren
Maximale Belegung:
2 Erwachsene + 1 Kind ( zw. 7 und 18 Jahren)
Meldeschein/Gästekarte:
Den Kurbeitrag zahlen Sie Bar bei uns. Bitte Geld passend in das Kuvert und bei uns in den Briefkasten oder Korb auf der Treppe im EG. einwerfen. Die weiße kleine Gästekarte bitte abtrennen und zu Ausflügen mi nehmen.
Parkplätze:
Garagen freihalten! Parken Sie Ihr Auto auf dem dunkleren Streifen Richtung Gartentor.
Fahrräder können gleich hinter dem rechten Gartentor abgestellt werden. Schließen Sie Ihre Fahrräder ab. Wir übernehmen keine Haftung. E-Bike Akkus dürfen nicht im Haus geladen werden! Gerne zeigen wir Ihnen eine alternative Möglichkeit.
Außenbereich:
Privatbereiche beachten! > kein Durchgang durch den Garten! Rasenmäherroboter fährt im Garten! Nicht Berühren! Keine Gegenstände liegen lassen! Wir bitten die Eltern auf Ihre Kinder aufzupassen!
Hausflur:
Bitte nicht mit verschmutzten/schlammigen Straßenschuhen / Wanderschuhen, durch das Treppenhaus gehen. Bitte schon im EG Eingangsbereich ausziehen. Sie haben die Möglichkeit die Schuhe im Außenbereich mit Wasser zu reinigen. Nicht mit Skischuhen durchs Treppenhaus gehen.
Wohnbereich:
Das Fenster im Wohnzimmer/Dachgaube bleibt geschlossen!
Wenn Sie nicht in der Ferienwohnung sind, Fenster geschlossen halten und die Beschattungen der Fenster zu machen! Dadurch vermeiden Sie unnötiges aufheizen der Wohnung durch die Sonne! Das Haustechniksystem regelt eine Erwärmung der Fußbodenheizung, bzw. eine Kühlung! Dieses kann nur bei geschlossenen Fenstern funktionieren.
Auf Holz, wie z.B. Fensterbrettern, Wohnzimmertisch und Parkettboden keine feuchten Gegenstände abstellen! Das gibt Flecken/Ränder, die nicht mehr entfernt werden können! (z.B. nasse Schuhe, feuchte Handtücher, Gläser, Flaschen mit gekühltem Inhalt…)
Küche:
Bitte beachten Sie, dass das Geschirr nur im sauberen + trockenen Zustand in die Schränke eingeräumt wird. Hygienische Kühlschrankbenutzung ist einzuhalten.
Bad:
Bitte keine Hygieneartikel usw. in der Toilette entsorgen. Bitte benutzen Sie den dafür vorgesehenen Abfallbehälter! Sonst könnte eine Rohrverstopfung/Wasserschaden entstehen.
Raucher:
Unsere Ferienwohnung ist eine Nichtraucherwohnung! Nur im Freien rauchen!
Haustiere:
Haustiere sind in unserer Ferienwohnung nicht gestattet!
Holzofen:
Darf nur in den Wintermonaten benutzt werden. Wir bitten Sie um einen sorgsamen Umgang mit dem Ofen und Feuer. Die Glasplatte muss vor dem Ofenfenster am Boden liegen bleiben!
Elektrogeräte:
Wir bitten Sie die Elektrogeräte mit großer Sorgfalt und nach Gebrauchsanweisung zu benutzen. (Sammelordner > Gebrauchsanweisungen).
Der Waschtrockner ist Waschmaschine (Drehbewegung rechts = Waschprogramme) und ein Trockner (Drehbewegung links).
Lüftungs- und Staubsaugeranlage: Keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze stecken. Staubsaugerschlauch in der Kammer bei der Küche. Mit Metallkontakten links in die Staubsaugeranlageöffnung beim Wohnungseingang stecken. Anschließend Deckel der Wandöffnung wieder schließen! Keine Flüssigkeiten oder feuchte Lebensmittel einsaugen.
Sorgfaltspflicht:
Gehen Sie sorgsam mit dem Inventar und der Wohnung um, damit wir für Sie und alle weiteren Gäste eine gepflegte und saubere Ferienwohnung anbieten können. Wir bitten Sie höflichst dies zu respektieren.
Bitte achten Sie beim Verlassen der Ferienwohnung darauf, dass alle Lichter ausgeschaltet und Fenster geschlossen sind. Abends ist die Hauseingangstüre von innen zu verriegeln (Drehbewegung).
Missgeschick/Unfälle
Bei kleineren „Unfällen“ finden Sie in der kleinen Kammer/Küche einen Verbandskasten. Sollten Sie etwas daraus verwenden, teilen Sie uns das bitte mit, damit er wieder vollständig für die nächsten Gäste bereit ist. Wenn Ihnen ein Missgeschick passiert und etwas zu Bruch geht oder etwas defekt ist, teilen Sie uns das bitte vor Ihrer Abreise mit, damit wir es schnellstmöglich wieder in Ordnung bringen können und die nächsten Gäste eine komplett ausgestattete Wohnung vorfinden. Die Mieter haften für Beschädigungen, auch von Mitreisenden oder Gästen verschuldet. Der Wiederbeschaffungswert wird in Rechnung gestellt und ist nicht im Mietpreis enthalten.
Ruhezeiten:
Ruhezeiten sind im Sinne der Erholung einzuhalten. (Nachtruhe)
Besuch:
Muss angemeldet werden und darf nicht in der Ferienwohnung übernachten, usw…!
Endreinigung:
Eine saubere und ordentliche Grundreinigung ist von Ihnen durchzuführen. Für die Grundreinigung stehen Ihnen die erforderlichen Reinigungsmittel, ein Staubsauger etc. zur Verfügung.
Die Endreinigung der Ferienwohnung ist im Mietpreis enthalten. Sie bekommen die Wohnung in einem erstklassig gepflegten Zustand übergeben und deshalb erwarten wir von unseren Gästen, dass auch Sie die Wohnung sauber und ordentlich hinterlassen. Ansonsten müssen wir Ihnen dies in Rechnung stellen.
Nach einigen Jahren Vermietungserfahrung müssen wir leider darauf aufmerksam machen.
Bitte helfen Sie mit, unangenehme Situationen zu vermeiden.
Abreise:
Abreise bis spätestens 10 Uhr
Vor der Abreise:
Mit Ihrer Buchung gelten die Hausordnung und unsere Konditionen als anerkannt.
Im Haus und auf dem gesamten Grundstück gilt Benutzung auf eigene Gefahr.
Bei Verlust von Wertgegenständen übernehmen wir keine Haftung!
Passen Sie auf Ihre Kinder auf! Eltern haften für Ihre Kinder!
Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt!
Fam. Graßl
Baronfeld 1 a, 83250 MarquartsteinMobil: 0171-1942160
Active Ferienwohnung Chiemgau
Thomas u. Kerstin Graßl
Baronfeld 1 A
83250 Marquartstein
Senden Sie uns eine Nachricht:
info@tg-chiemgau.de
Rufen Sie uns an unter:
Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.